Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Stellenangebote

Stellenausschreibung

Kennziffer: 2325 E - 3/25

Zum 01.01.2026 ist eine befristete Stelle als Justizangestellte/r (m/w/d) in der Geschäftsstelle bei dem Arbeitsgericht Erfurt zu besetzen.

Tätigkeitsprofil:

  • Geschäftsstellenverwaltung
  • Bearbeitung von papierhaften und elektronischen Postein- und Postausgängen
  • Registrierung, Anlegung und Verwaltung der Akten und Schriftgut
  • Überwachung von Fristen und Terminen
  • Fertigung von Schriftstücken, auch nach Diktat
  • Ladungen von Parteien und Beteiligten
  • Verkehr mit Rechtsuchenden
  • Überwachung von Zahlungseingängen

Anforderungsprofil:

Formale Anforderungen:
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Justizsekretär/in oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Notariatsfachangestellte/r)
Persönliche Anforderungen:
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Planungsvermögen
  • Zuverlässigkeit
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • aufgabenorientierter Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
  • Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten im Umgang mit Publikum (telefonisch und persönlich)

Wir bieten:

  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Arbeit
  • Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich
  • ein befristetes Arbeitsverhältnis sowie Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten

Die Einstellung erfolgt sachgrundbefristet bis zum 31.10.2026 in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Thüringen auf Grundlage des TV-L.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.

Bewerbungsverfahren:

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Geschäftszeichens 2325 E – 3/25 bis zum 10.11.2025 an:

Frau Präsidentin
des Thüringer Landearbeitsgerichts
Rudolfstraße 46
99092 Erfurt

Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie ausschließlich die Online Stellenbörse des Freistaats Thüringen unter: https://karriere.thueringen.de/

Eventuelle Kosten, die mit der Bewerbung im Zusammenhang stehen, können nicht erstattet werden.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Großmann (Tel.: 0361-573558368) zur Verfügung.

Bitte fügen Sie der Bewerbung in jedem Fall einen Lebenslauf und die entsprechenden Zeugnisse bei. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens durch das Thüringer Landesarbeitsgericht und erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie im Internet unter https://arbeitsgerichte.thueringen.de/datenschutz

Ihre Daten werden im Einklang mit der DS-GVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) datenschutzkonform vernichtet.

PDF-Dokument Stellenausschreibung 2325 E - 3/25

Stellenausschreibung

Kennziffer: 2325 E - 4/25

Zum 19.12.2025 ist eine befristete Stelle als Justizangestellte/r (m/w/d) in der Geschäftsstelle bei dem Arbeitsgericht Erfurt zu besetzen.

Tätigkeitsprofil:

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeit
  • Überwachung von Fristen und Terminen
  • Fertigung von Schriftstücken auf Anweisung
  • Verkehr mit Rechtsuchenden
  • Bearbeitung von Posteingängen und Postausgängen

Anforderungsprofil:

Formale Anforderungen:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann, Rechtsanwaltsfachangestellten, Notariatsfachangestellten, Justizfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
Persönliche Anforderungen:
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Planungsvermögen
  • Zuverlässigkeit
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • aufgabenorientierter Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
  • Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten im Umgang mit Publikum (telefonisch und persönlich)

Wir bieten:

  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Arbeit
  • Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L möglich
  • ein befristetes Arbeitsverhältnis sowie Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten

Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung sachgrundbefristet in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Thüringen auf Grundlage des TV-L.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.

Bewerbungsverfahren:

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Geschäftszeichens 2325 E – 4/25 bis zum 10.11.2025 an:

Frau Präsidentin
des Thüringer Landearbeitsgerichts
Rudolfstraße 46
99092 Erfurt

Bitte reichen Sie keine schriftlichen Bewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail ein, sondern nutzen Sie ausschließlich die Online Stellenbörse des Freistaats Thüringen unter: https://karriere.thueringen.de/

Eventuelle Kosten, die mit der Bewerbung im Zusammenhang stehen, können nicht erstattet werden.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Großmann (Tel.: 0361-573558368) zur Verfügung.

Bitte fügen Sie der Bewerbung in jedem Fall einen Lebenslauf und die entsprechenden Zeugnisse bei. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens durch das Thüringer Landesarbeitsgericht und erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie im Internet unter https://arbeitsgerichte.thueringen.de/datenschutz

Ihre Daten werden im Einklang mit der DS-GVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) datenschutzkonform vernichtet.

PDF-Dokument Stellenausschreibung 2325 E - 4/25

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: