Service
Akteneinsichtsportal
Hinweise und Nutzung des Akteneinsichtsportals:
Hier finden Sie ein PDF-Dokument mit Hinweisen zur Nutzung des Akteneinsichtsportals
Aktuelle Medieninformationen
Medieninformationen - Archiv
Medieninformation des Arbeitsgerichs Gera zum laufenden Gerichtsverfahren (Mi-2022/03)Kündigungsschutzklage: verhaltensbedingte Kündigung einer Lokalredaktionsleiterin der Ostthüringer Zeitung (OTZ)
MI-2022/03Mitteilung Verhandlungstermin vor dem Arbeitsgericht Gera | Datum: 03.11.2022, 10:30 Uhr | verhaltensbedingte Kündigung einer Lokalredaktionsleiterin der Ostthüringer Zeitung (OTZ) zur Detailseite
Entscheidung des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 04.08.2021 - Az.: 4 Sa 293/19Verfahren: Sportdirektor des FC Rot-Weiß Erfurt e.V.
2/21Kammer und Az.: 4. Kammer Aktenzeichen 4 Sa 293/19 | Datum der Entscheidung: 04.08.2021 | Kündigung unwirksam | Gegenstand/Entscheidungsstichwort: Kündigung | Relevante Vorschriften: § 1 Abs. 2 KSchG zur Detailseite
Entscheidung des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 08.07.2021 - Az.: 2 TaBV 2/21Verfahren: Funke Thüringen Druckservice GmbH
1/21Kammer und Az.: 2. Kammer Aktenzeichen 2 TaBV 2/21 | Datum der Entscheidung: 08.07.2021 | Die Beteiligten haben sich geeinigt – eine Entscheidung musste nicht ergehen | Gegenstand/Entscheidungsstichwort: Einsetzung einer Einigungsstelle | Relevante Vorschriften: § 100 ArbGG, § 76 Abs. 2, § 112 BetrVG zur Detailseite
Urteil des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 02.06.2020 - Az.: 1 SaGa 1/20Stellenbesetzung als Generalmusikdirektor*in des Theaters der Stadt Erfurt - Verletzung Bewerberverfahrensanspruch
1/20Kammer und Az.: 1. Kammer 1 SaGa 1/20 | Datum der Entscheidung: Urteil vom 02.06.2020 | Vorinstanz: Arbeitsgericht Erfurt vom 10.10.2019 Az.: 1 Ga 24/19 | Zulassung von Rechtsmitteln: unanfechtbar | Relevante Vorschriften: Art. 33 Abs. 2 GG zur Detailseite
Entscheidungen
Entscheidungen der Thüringer Arbeitsgerichtsbarkeit finden Sie in der Rechtsprechungsdatenbank der Online-Verwaltung Thüringen
![[Bild] Statue der Justitia](https://arbeitsgerichte.thueringen.de/media/tmmjv_gerichte/_processed_/2/e/csm_Jusitia_e72a485875.jpg)
Streitwertkatalog
Aus den Vorbemerkungen zum Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit:
"Auf der Basis der ersten Fassung eines einheitlichen Streitwertkatalogs für die Arbeitsgerichtsbarkeit aus dem Jahre 2013 hat die Streitwertkommission unter Auswertung der Stellungnahmen und Vorschläge aus der Anwaltschaft, von Seiten der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände, von Seiten der Versicherungwirtschaft und aus der Richterschaft eine überarbeitete Fassung des Streitwertkatalogs erstellt. Auch künftig soll der Streitwertkatalog weiter entwickelt werden. ..."
Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit
(überarbeitete Fassung vom 05.04.2016)
Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit
(überarbeitete Fassung vom 09.02.2018)
![[Bild] Taschenrechner auf einer aufgeschlagenen Akte](https://arbeitsgerichte.thueringen.de/media/tmmjv_gerichte/_processed_/d/e/csm_Taschenrechner_1_bf11cea723.jpg)
Stellenangebote
Im nachfolgenden Link gelangen Sie zu unseren aktuellen Stellenangeboten:
► aktuelle Stellenangebote der Thüringer Arbeitsgerichtsbarkeit
![[Bild] 2 Hände halten eine kleine Tafel](https://arbeitsgerichte.thueringen.de/media/tmmjv_gerichte/_processed_/e/f/csm_Stellenangebot_7c77af9113.jpg)
Informationen für Referendar*innen | Student*innen | Schüler*innen
Informationen für Referendar*innen
Referendar*innen können ihre Wahlstation bei allen Arbeitsgerichten und im Ausnahmefall auch beim Thüringer Landesarbeitsgericht absolvieren. Sie werden hierzu einer*m Vorsitzenden zur Einzelausbildung zugewiesen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über die Gerichtsverwaltung des jeweiligen Arbeitsgerichts einreichen. Da die Wahlstation bei den Thüringer Arbeitsgerichten sehr beliebt ist, sollten Sie an eine rechtzeitige Anmeldung denken.
Informationen für Student*innen
Student*innen erhalten die Gelegenheit, einen Teil ihrer Praktischen Studienzeit (Gerichts- und Wahlpraktikum) bei allen Thüringer Arbeitsgerichten und im Ausnahmefall auch beim Thüringer Landesarbeitsgericht abzuleisten. Hierzu werden wir Sie einer*m Vorsitzenden zur Einzelausbildung zuweisen. Bitte prüfen Sie vorab selbst, ob die Voraussetzungen für das Ableisten eines Wahlpraktikums an einem unserer Gerichte erfüllt sind. Im Übrigen reichen Sie bitte Ihre Bewerbung rechtzeitig über die Gerichtsverwaltung des jeweiligen Arbeitsgerichts ein.
Informationen für Schüler*innen
Ein Praktikum bei einem unserer Gerichte bietet Euch Einblicke in die Abläufe des Gerichts. Ihr lernt die Tätigkeiten der Geschäftsstellen und der Gerichtsverwaltung kennen und Ihr erfahrt einiges über die Aufgaben der Rechtspfleger*innen. Natürlich besucht Ihr auch Gerichtsverhandlungen und erfahrt so, wie Gerichte und Rechtsvertreter*innen zusammenwirken und am Ende ein Urteil entsteht. Bitte schickt Eure Bewerbung rechtzeitig über die Gerichtsverwaltung an das jeweilige Arbeitsgericht.